
Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus wird das Bundeslager 2021 der Pfadibewegung Schweiz um ein Jahr in den Sommer 2022 verschoben.
Das mova ist ein einmaliger Anlass. Nur gerade alle 14 Jahre findet das nationale Sommerlager der Pfadibewegung Schweiz statt. Mit über 482’000 Personentagen ist das BuLa einer der grössten Anlässe, welcher 2021 in der Schweiz stattgefunden hätte. 35’000 Teilnehmende, das heisst Jugendliche, Köche, Helfende und eine 450-köpfige Lagerleitung begeben sich ins Goms VS. Dazu kommen 40’000 Besuchende und Gäste sowie zahlreiche Partner und die lokale Bevölkerung. Während zwei Wochen entsteht auf einer Lagerplatzfläche von 165 Hektaren die zweitgrösste Stadt im Kanton Wallis. Vom Gesamtbudget von 25 Millionen wird ein grosser Teil in die Region investiert und nachhaltig eingesetzt.
Die Pfadi will als verantwortungsbewusste Organisation proaktiv handeln. Die Mitgliederversammlung des Vereins BuLa 2021 hat entschieden, das Lager um ein Jahr in den Sommer 2022 zu verschieben. Das BuLa findet somit neu vom Samstag, 23. Juli, bis Samstag, 6. August 2022, statt.
Gründe für die Verschiebung
Die Unsicherheiten in der Planung für ein Lager im Sommer 2021 sind zurzeit gross. Niemand weiss, wie sich die Situation rund um das Coronavirus in den nächsten Monaten entwickelt. Dies erschwert die Planung für das BuLa. Aus heutiger Sicht gibt es nicht ausreichend Anzeichen dafür, dass das Lager wie geplant nächsten Sommer stattfinden kann. Aus diesen Gründen wurde bereits heute beschlossen, das Lager in den Sommer 2022 zu verschieben. Ausser dem Datum wird sich für die Teilnehmenden nicht viel ändern.
Sommerlager 2021
Im Sommer 2021 finden reguläre Sommerlager statt. In welchen Ferienwochen die Lager stattfinden werden ist bis jetzt noch nicht bestimmt. Wir werden euch baldmöglichst weiter darüber informieren.